Vortrag zur Stadtgeschichte | Teil 7
Wenn Oederans Häuser erzählen könnten …
Donnerstag, 6.2.2025, 19 Uhr
Bürgersaal Oederan, Markt 7
Eintritt: 3,- Euro
Nach der im November 2024 gut nachgefragten Veranstaltung wird Sonja Voigt nun weitere Details zu den Grundstücken der Großen Kirchgasse 3-7 und kleinen Kirchgasse 2a-6 aus den vergangenen 500 Jahren preisgeben.

Zum Jahresausklang…
Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach …

Samstag, 21. Dezember 2024, 17 Uhr
Stadtkirche Oederan
Eintritt 20 €
VVK 15 €, bis 16 Jahre frei
Vortrag zur Stadtgeschichte | Teil 7
Wenn Oederans Häuser erzählen könnten …
Donnerstag, 28.11.2024, 19 Uhr
Bürgersaal Oederan, Markt 7
Eintritt: 3,- Euro
Vortrag zur Stadtgeschichte von Sonja Voigt, Ehrenbürgerin der Stadt Oederan. Diesmal ist das Stadtgebiet zwischen Markt und Kirche von Interesse ihres Vortrages, denn in den vergangenen 500 Jahren haben sich so einige Geschichten und Wissenswertes angesammelt… Seien Sie gespannt!

Filmabend
1989 – Vielleicht ist ja morgen schon alles anders …

Freitag, 25.10.2024, 19 Uhr
Gemeindehaus der Ev.-luth. Kirchgemeinde Oederan, Pfarrgasse 1
Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten.
Ein filmisches Kammerstück von Martin Kreusch. 1989 erzählt die kleinen Geschichten des Lebens. Die Dramen, die Grotesken und Komödien des Alltags zu einer Zeit, in der sich für ein kleines Land alles ändert. Dramatisch und mit Augenzwinkern werden die Geschichten lebendig, die in keinem Geschichtsbuch zu finden sind.
Nach der Filmvorführung wird es Gelegenheit geben, mit dem Regisseur Martin Kreusch ins Gespräch zu kommen.
Eine gemeinsame Veranstaltung der Ev.-luth. Kirchgemeinde Oederan und des Kultur- und Kunstvereins Oederan e.V.
www.1989-derfilm.de