Geschichte(n) unterm Dach

Mit dem Angebot „Geschichte(n) unterm Dach“ organisiert der Kultur- und Kunstverein jährlich vier Veranstaltungen im Lesesaal der Stadtbibliothek Oederan. Gemeinsam mit unseren Gästen möchten wir in einer angenehmen und angeregten Gesprächsatmosphäre mehr über Geschichte und Geschichten unserer Stadt, unserer Region aber auch anderer Länder erfahren.

Logo

Reisebericht

Wie wir alles aufgegeben und dabei viel mehr gewonnen haben.

Donnerstag, 10.4.2025, 19 Uhr,
Stadtbibliothek Oederan Lesesaal
Eintritt: 3,- Euro

Das ist ein faszinierender Bericht über unsere 1-jährige Rucksack-Reise einmal rund um den Globus, durch 11 Länder und vier Kontinente. Von mehr als 80.000 zurückgelegten Kilometern werden wir nicht nur exotische Orte und atemberaubende Landschaften beschreiben, sondern auch die kulturellen Besonderheiten und unsere spannenden Begegnungen mit Menschen aus aller Welt. Wir sind Denise und Sven Hoppe aus Oederan. Wir nehmen euch mit auf unsere Reise, raus aus der Komfortzone, rein ins Abenteuer.

Vortrag zur Stadtgeschichte

Wenn Oederans Häuser erzählen könnten …

Donnerstag, 06.02.2025, 19 Uhr,
Bürgersaal Oederan, Markt 7
Eintritt: 3,- Euro

Am 28.11.2024 reichte die Zeit nicht für alle interessanten Fakten und spannenden Ereignisse zur Geschichte der Häuser „Am Stock“. Wie von Sonja Voigt bereits angekündigt, wird sich der 2. Teil ihres Vortrages im Februar 2025 anschließen. Sie erfahren Wissenswertes über Besitzer, Bewohner und Nutzung der über fünf Jahrhunderte alten Grundstücke Große Kirchgasse 3-7 und Kleine Kirchgasse 2a-6.

Logo
Logo

Vortrag zur Stadtgeschichte

Wenn Oederans Häuser erzählen könnten …

Donnerstag, 28.11.2025, 19 Uhr,
Bürgersaal Oederan, Markt 7
Eintritt: 3,- Euro

Im Mittelpunkt von Sonja Voigts diesjähriger Erkundungstour steht das Gebäudegeviert zwischen Markt und Stadtkirche, früher bezeichnet als die Häuser „Am Stock“. Sie erfahren Wissenswertes über Besitzer, Bewohner und Nutzung der über fünf Jahrhunderte alten Grundstücke Markt 10, Große Kirchgasse 1-7, Kleine Kirchgasse 2-6 und An der Kirche 7 und 8.

Filmabend

Eine gemeinsame Veranstaltung mit der Ev.-luth. Kirchgemeinde Oederan

1989 – Vielleicht ist ja morgen schon alles anders …

Ein filmisches Kammerstück von Martin Kreusch

Freitag, 25.10.2024, 19 Uhr,
Gemeindehaus der Ev.-luth. Kirchgemeinde
Oederan, Pfarrgasse
Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten.

1989 erzählt die kleinen Geschichten des Lebens.Die Dramen, die Grotesken und Komödien des Alltags zu einer Zeit, in der sich für ein kleines Land alles ändert. Dramatisch und mit Augenzwinkern werden die Geschichten lebendig, die in keinem Geschichtsbuch zu finden sind. Nach der Filmvorführung wird es Gelegenheit geben, mit dem Regisseur Martin Kreusch ins Gespräch zu kommen.


www.1989-derfilm.de
Logo